Sonnenalp Golf Kurse
Golf Technik


Dynamic Balance System - Training Board
Verwendungszweck
Eine Trainingshilfe, um das richtige "Feeling" dafür
zu vermitteln, wie man beim Full-Swing oder beim Short-Game über
das Fußgewölbe die richtige Balance findet.
Für Indoor- und Outdoor-Golf geeignet
Befestigen
Sie das DBS-Board beim Üben auf der Driving-Range mit Tees
oder einem großen Nagel in der gewünschten Position.
Füße in Position bringen:•
Nehmen Sie Ihre Abschlagsposition ein. Setzen Sie dabei die Füße
gleichmäßig auf beiden Seiten des silberfarbenen
Logos auf, das sich in der Mitte des Boards befindet.
•
Positionieren Sie die Füße so, dass die Fußballen
(Mittelfußköpfe) an der Vorderkante des Boards überstehen
(Abbildungen 1 und 2).• Bei einer zu starken Gewichtsverlagerung nach vorn zu den Fußspitzen
werden Sie spüren, wie sich in den Zehen, die über
die Vorderkante des DBS-Boards herausragen, Druck aufbaut.
•
Der mittlere Teil des Fußgewölbes sollte sich bei
beiden Füßen ungefähr in der Mitte des Boards,
zwischen den beiden schwarzen Anti-Rutsch-Streifen, befinden.
•
Wenn Sie in der Abschlagsposition bzw. während des Schwungs
das Gewicht extrem nach hinten zu den Fersen verlagern, werden
Sie das Gefühl haben, von der Hinterkante des DBS-Boards
abzurutschen.
Ihr PGA-Golflehrer wird Ihnen das richtige "Feeling" für
den Druck vermitteln, der in den einzelnen Phasen der Schwungbewegung
und während des Short-Game unterschiedlich stark auf Ihre
Füße wirkt.
Gruppenkurs-Termine
Regelmäßige Termine*
Kurzes Spiel 1 Freitag 13:30 - 16:00 Uhr
Kurzes Spiel 2 Dienstag 13:00 - 16:00 Uhr
Golftrainingstag
Bernard A. Kennedy
Hüttenberg 59
D-87527 Ofterschwang
Telefon: +49 (0)8321 - 83 68 0
Telefax: +49 (0)8321 - 89 33 2
Mobil: +49 (0)171 - 50 25 402